
Der Buchautor und ehemalige Sprecher der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) berichtet zur Lage, gewährt Einblick in seine Einsätze und spricht mit Ihnen über die Perspektiven in der Region. Wir werden einige Ausgaben seines neuen Buchs „Überlebenskampf“ bereithalten, Sie können es dort erwerben und vom Autoren signieren lassen.
Arye Sharuz Shalicar wird 1977 als Sohn persisch-jüdischer Eltern geboren und wächst in Berlin auf. 2001 wandert er nach Israel aus, wo er zunächst seinen Pflichtdienst in der Armee leistet. Anschließend nimmt er an der Hebrew University in Jerusalem ein Studium der Internationalen Beziehungen, Nahost-Studien sowie Europastudien auf. Von 2009 bis 2016 ist er offizieller Sprecher der IDF, seit 2017 Abteilungsleiter für Internationales im Büro des israelischen Ministerpräsidenten. Zwischen 7. Oktober 2023 und Ende 2024 wird er als Reservist als Sprecher der IDF reaktiviert. Er schreibt regelmäßig zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen und ist ein gefragter Experte und Kommentator in den Medien. Sein täglicher Podcast „Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel“ erreicht seit Ende Oktober 2023 über 8 Millionen Zuhörende. Zu seinen weiteren Veröffentlichungen zählen u. a. „Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude“ (2010, verfilmt 2021), „100 Weisheiten, um das Leben zu meistern“ (2021), „Tagebuch aus Cherson“ (2023).
Aus Gründen der Veranstaltungssicherheit ist eine Anmeldung erforderlich: Anmeldeformular
Anmeldeschluss: Donnerstag, 2. Oktober 2025
Wir bitten Sie, beim Zutritt ein gültiges Ausweisdokument bereitzuhalten.