Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der vergessene Exodus

30. November 2023 @ 19:00 - 21:00

Free

Juden aus der arabischen Welt, der islamische Antisemitismus und die Abraham Accords
von Stephan Grigat

Jüdische Gemeinde Nürnberg (IKGN)
Arno-Hamburger-Str. 3, Nürnberg, Großer Saal

Es wäre zu erwarten, dass bei jeder Diskussion über den Konflikt Israels mit seinen arabischen Nachbarn stets auch von der Flucht, Vertreibung und Emigration nahezu aller Juden aus der arabischen Welt die Rede ist, der in Israel am 30. November gedacht wird. Außerhalb Israels ist diese Geschichte jedoch kaum bekannt. Der Vortrag wird die etwa 900.000 Juden aus den arabischen Staaten in Erinnerung rufen, die nach 1948 ihre Länder verlassen haben, und zeigen, dass die Radikalisierung der arabisch-islamischen Judenfeindschaft vor der israelischen Staatsgründung einsetzte. Die Situation der Juden in den arabischen Gesellschaften wird im Vergleich zur europäischen Situation skizziert, die Bedeutung der arabisch-jüdischen Flüchtlinge für Israel thematisiert, und es wird der Frage nachgegangen, warum das Schicksal der jüdischen Flüchtlinge und Emigranten aus den arabischen Ländern kaum Beachtung findet.

Im zweiten Teil des Vortrags wird die historische Annäherung einiger arabischer Staaten an Israel im Rahmen der Abraham Accords thematisiert – und welche Auswirkungen die Terrormassaker und Entführungen vom 7. Oktober hierauf hatten. Dabei sollen sowohl die Interessen der regionalen Akteure, als auch mögliche Zukunftsszenarien beleuchtet werden.

Stephan Grigat ist Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus am Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Aachen. Er ist Research Fellow an der Universität Haifa und am London Center for the Study of Contemporary Antisemitism, Autor u.a. von „Die Einsamkeit Israels: Zionismus, die israelische Linke und die iranische Bedrohung“ (Konkret 2014) und Herausgeber u.a. von „Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel und Atomprogramm“ (Hentrich & Hentrich 2017).

Aus Sicherheitsgründen ist eine Anmeldung erforderlich über nachfolgend verlinktes Onlineformular:
Anmeldung für 30.11.2023

Folgen Sie uns auch auf Facebook und auf X.

Details

Datum:
30. November 2023
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
Free
Webseite:
https://fb.me/e/Lz5A91ho

Veranstaltungsort

Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg (IKGN)
Arno-Hamburger-Str. 3
Nürnberg,
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Deutsch-Israelische Gesellschaft Nürnberg-Mittelfranken
Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg (IKGN)