Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Jüdisches Leben in Fürth

15. Oktober 2023 @ 14:45 - 16:30

Free

Ein gemeinsamer Spaziergang
mit Michaela von Wittke und Julia Tschekalina

Start: Gauklerbrunnen am Grünen Markt (Marktplatz, Fürth)

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Nürnberg-Mittelfranken lädt herzlich ein zu einem gemeinsamen Stadtspaziergang durch die Alt- und Innenstadt Fürths mit Michaela von Wittke (Stadträtin und Stadtbildpflegerin) und Julia Tschekalina (Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde Fürth).

Fürth war einst Sitz einer der bedeutendsten Talmud-Hochschulen in Europa, hatte eine florierende Gemeinde mit mehreren Synagogen, war ein Zentrum des religiösen jüdischen Lebens in ganz Süddeutschland. Hebräische Druckerfamilien druckten von Fürth aus ihre „Fjorda“-Siegel in alle Welt. Fjorda, die hebräische Bezeichnung für Fürth, wurde von drei Herrschern unter sich aufgeteilt. Unter deren Dreiherrschaft und den daraus resultierenden Machtstreitigkeiten entwickelte sich ein prosperierendes jüdisches Gemeindeleben, dessen Zentrum der Fürther Schulhof bildete – unweit unseres Treffpunkts am Grünen Markt.

Wir besuchen kleine und große, verschwundene und neubesetzte Orte, Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens in Fürth. Ein Empfang in der Fürther Kultusgemeinde runden den Spaziergang ab.

  • Treffpunkt: 14:45 Uhr am Gauklerbrunnen am Grünen Markt (Marktplatz)
  • Anreise über öffentliche Verkehrsmittel bis Fürth Rathaus, dann Königsstraße 200m stadtauswärts geradeaus
  • Parkmöglichkeiten in der Stadthalle Fürth (Rosenstraße 50) oder in Tiefgarage FLAIR (Königstraße 112-114)
  • Beginn: 15:00
  • Dauer: 90 Minuten (reine Führung, zzgl. Zeit in der Gemeinde)
  • Ende der Führung: IKG Fürth

Unsere Stationen:

  • Grüner Markt (ab 14:45/15:00)
  • Geleitsgasse Mahnmal
  • Innenhof zur Mohrengasse
  • Bella-Rosenkranz-Strasse
  • Götzenhof innen
  • Königstrasse nördliche Seite bis zum Rathaus
  • Taktiler Plan
  • Jean-Mandel-Platz
  • Dr.-Henry-Kissinger-Platz vor dem Jugendbrunnen
  • Weiter am Schliemann vorbei bis zur Ampel
  • Stadttheater Vorplatz
  • Bäumenstrasse /Schirmstrasse zum Kohlenmarkt, vor der Apotheke
  • Hirschenstrasse Ecke Rosenstrasse
  • Rosenstrasse Ecke Hallemannstrasse
  • Hallemann zur Blumenstrasse (Empfang in der Gemeinde ab ca. 16:30)

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich über nachfolgend verlinktes Onlineformular:
Anmeldung für 15.10.2023

Gemeinsam mit uns lädt Sie herzlich ein:

Israelitische Kultusgemeinde Fürth K.d.Ö.R.

Folgen Sie uns auch auf Facebook und auf X.

Details

Datum:
15. Oktober 2023
Zeit:
14:45 - 16:30
Eintritt:
Free
Webseite:
https://fb.me/e/3iCdjIRZZ

Veranstalter

Deutsch-Israelische Gesellschaft Nürnberg-Mittelfranken