Start: Gauklerbrunnen am Grünen Markt (Marktplatz, Fürth)
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Nürnberg-Mittelfranken lädt herzlich ein zu einem gemeinsamen Stadtspaziergang durch die Alt- und Innenstadt Fürths mit Michaela von Wittke (Stadträtin und Stadtbildpflegerin) und Julia Tschekalina (Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde Fürth).
Fürth war einst Sitz einer der bedeutendsten Talmud-Hochschulen in Europa, hatte eine florierende Gemeinde mit mehreren Synagogen, war ein Zentrum des religiösen jüdischen Lebens in ganz Süddeutschland. Hebräische Druckerfamilien druckten von Fürth aus ihre „Fjorda“-Siegel in alle Welt. Fjorda, die hebräische Bezeichnung für Fürth, wurde von drei Herrschern unter sich aufgeteilt. Unter deren Dreiherrschaft und den daraus resultierenden Machtstreitigkeiten entwickelte sich ein prosperierendes jüdisches Gemeindeleben, dessen Zentrum der Fürther Schulhof bildete – unweit unseres Treffpunkts am Grünen Markt.
Wir besuchen kleine und große, verschwundene und neubesetzte Orte, Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens in Fürth. Ein Empfang in der Fürther Kultusgemeinde runden den Spaziergang ab.
Unsere Stationen:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich über nachfolgend verlinktes Onlineformular:
Anmeldung für 15.10.2023
Gemeinsam mit uns lädt Sie herzlich ein: